Lieblings Adventskalender für Jahr 2025 sind: die Merry Crunch Chips, von Handelshaus, Peanut Butter von Reese’s und natürlich mein Top Favorit: Just Spices, jeden Tag ein neues Gewürz!
Handelshaus Huber-Koelle Merry Crunch Chips
Chips werden von ihnen lieber gegessen als Schokolade im Advent. Der Merry Crunch Kalender hat 24 Türchen. In den Türchen sind verschiedene Knabbereien. Zum Beispiel Chips in ungewöhnlichen Sorten, Cracker und salzige Snacks. Für 31 Euro bekommst du eine bunte Mischung, die es sonst nicht überall gibt.
Die Portionen sind schon sehr klein, und sie reichen für einen Abend vor dem Fernseher oder nur zum Probieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht gut. Sie hätten sich mehr erwartet. Andere schätzen die Vielfalt und die Abwechslung zu den üblichen Schokoladenkalendern. Der Kalender sieht gut aus, ist bunt und auffällig.
Die meisten freuen sich über die vielen Sorten, die Chips kennt man aus dem Laden gar nicht. Manche finden den Preis zu hoch und dass sich manche Türchen wiederholen. Ein Käufer sagte, dass manche Sorten in den ersten sechs Tagen doppelt waren. Für Leute, die lieber Salziges als Süßes essen, ist das eine lustige Alternative.
Reese’s Peanut Butter
Reese’s ist für viele entweder das Beste oder das Seltsamste aus Amerika: Erdnussbutter in Schokolade. Der Adventskalender konzentriert sich voll auf diese Kombination – 24 Türchen, dahinter verschiedene Reese’s-Varianten. Cups, Miniatures, manchmal andere Formen. Für knapp 11 Euro kriegst du 242 Gramm.
Erdnussbutter-Fans werden hier glücklich. Die Qualität ist gut, die Cups schmecken wie immer. Wer Erdnussbutter nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Die Kritik: Es wird eintönig. Nach ein paar Tagen ist klar, dass es nur um ein Thema geht. Es ist langweilig. Das Design ist schön und der Preis in Ordnung.Erfahrungsbericht: Reese’s-Fans sind begeistert und freuen sich über die tägliche Portion Erdnussbutter-Schokolade.
Für alle anderen wird’s schnell langweilig – manche brechen nach ein paar Tagen ab, weil immer wieder das Gleiche kommt. Ein Käufer meinte, sein Bedarf an Erdnussbutter sei für ein Jahr gedeckt. Wenn du weißt, worauf du dich einlässt, ist es ein solider Kalender. Wenn nicht, wird’s zur Enttäuschung.
Just Spices Medium Gewürz

Das Konzept von Just Spices ist eindeutig: Anstelle von Süßigkeiten werden Gewürze angeboten. Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders verbergen sich 20 Gewürztütchen und vier Dosen in Originalgröße. Dazu gibt es Rezepte, die entweder als QR-Code hinter den Türchen oder in einem Kochbuch zu finden sind. Für 40 Euro erhältst du eine Mischung aus Klassikern und neuen Kreationen.
Jeden Tag ein neues Rezept mit einem neuen Gewürz probieren, ja, lecker! Es gibt Eintöpfe, Aufläufe, asiatische Gerichte und Desserts. Nicht alle Gewürze aus dem Kalender, im Kochbuch werden verwendet. Andere finden, dass man viel Platz im Gewürzschrank braucht.
Insgesamt der Vielfalt und Qualität begeistert. Zum Glück gibt es normale Dosengrößen und keine Mini-Portionen. Die Rezeptideen werden gelobt, allerdings finden manche, dass Buch und Kalenderinhalt nicht perfekt zusammenpassen. Ein Käufer aus Potsdam sagte, dass sich der hohe Preis für ihn gelohnt hat. Wer gerne kocht und neue Aromen mag, für den ist der Kalender eine klare Empfehlung.