Die Häuser sind echt easy zusammenzubauen und sehen gut verarbeitet aus.

Häuschen Adventskalender zum Selbstbefüllen – Erfahrungen!

Ich liebe selbstgemachte Weihnachtssachen. Ich habe mir einen Adventskalender mit Ich habe das Häuschen zum Selbermachen erworben. Ich ging davon aus, dass dies keine großen Schwierigkeiten mit sich bringen würde. Die Optik ist ansprechend. Die Passform ist optimal. Tja.

Nach dem Auspacken war ich angenehm überrascht.

Das Paket präsentiert sich mit einem leeren, flachen Zustand. Die Häuschen müssen gefaltet werden. Das ist akzeptabel. Allerdings sind diese Modelle in der Regel klein. Ich bitte um Bestätigung. Auf Amazon erschienen sie größer. Maria äußert sich in den Bewertungen wie folgt: „Nice but really small“. Diese Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf.

Haus Adventskalender
So sieht das Haus aus Fertig! – Schnelle Lieferung, schöne Optik, fairer Preis – klare Empfehlung!

Im Lieferumfang waren zudem Zahlenaufkleber enthalten. Ich habe die Stücke zunächst ignoriert, da ich keine Motivation verspürte, sie sofort zu sortieren. Ich habe diesen Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchgeführt.

Zusammenbauen – na toll

Kitty versichert, dass es sich um einen einfachen und unkomplizierten Prozess handelt. Die Häuschen haben Faltlinien, mit denen man sie ganz einfach hochklappen kann. Ist es praktisch? Bei ein paar Laschen gab es Probleme mit der Befestigung. Eine Kollegin aus Frankreich hat uns erzählt, dass man da Tesafilm braucht. Ich hab’s auch so gemacht.

Für die Anfertigung der 24 Teile brauchte ich eine Stunde. Andy sagt, das ist eine unkomplizierte und ansprechende Aktivität für Kinder. Meine Nichte war bei der Veranstaltung dabei und fand sie echt gut. Ich habe bei einigen Projekten Unterstützung geleistet. Die Pappe ließ sich nicht richtig falten.

Was passt rein? Nicht viel.

Jennifer schreibt „Zu klein – daher wenig Möglichkeit“ und ist sichtlich genervt. Versteh ich. Wenn du vor hast, da irgendwas Größeres reinzupacken, vergiss es.

Bei mir hat funktioniert:

  • 3-4 Ferrero Küsschen
  • Mini Handcreme
  • Teebeutel
  • Kleine Legoteile
  • Haargummis
  • Aufkleber

NICHT funktioniert:

  • Normale Schokotafel (zu dick)
  • Spielzeugautos (zu groß)
  • Irgendwas Schweres (kippt um)

Elenor hatte ne coole Idee: 1000-Teile-Puzzle aufgeteilt auf alle Häuschen, plus noch Süßigkeiten. Fand ich clever. Muss ich mir für nächstes Jahr merken, falls ich das nochmal mache.

Hinstellen oder aufhängen?

Ich habe es ausgepackt und war überrascht.

Oben ist eine Lasche zum Aufhängen. Manche Häuser hängen schief. Ich habe sie auf die Kommode gestellt. Es sah aus wie ein Dorf und war ganz nett.

Georg sagt, man kann sie auch in den Tannenbaum hängen. Ich habe es nicht ausprobiert. Das klingt nach Stress.

Nochmal verwenden? Eher nicht.

Alexandra sagt, die Häuschen können nochmal benutzt werden. Na ja. Wenn du vorsichtig bist, vielleicht. Sie sehen müde aus. Georg sagt „einmalig“, und ich glaube, das stimmt.

Für den Preis ist das aber okay. Kitty schreibt: „Der Preis ist super günstig.“ Und das stimmt. Man kann es jedes Jahr neu kaufen, ohne pleite zu gehen.

Die Aufkleber-Katastrophe (bei anderen)

Bei mir war alles drin, aber eine Kundin aus Frankreich hatte zweimal die gleichen Zahlen und es fehlten welche von 1-12. Richtig ärgerlich. Einer anderen hat ein ganzes Haus gefehlt.

Mein Tipp: Gleich nach dem Auspacken durchzählen! Dann kannst du noch reklamieren wenn was fehlt.

Basteln und Verzieren

Kitty schlägt vor, die Häuser von Kindern anmalen zu lassen mit Buntstiften. Hab ich nicht gemacht, aber gute Idee für einen verregneten Nachmittag. Man könnte auch Glitzer draufkleben oder sowas. Wenn man Zeit und Lust hat.

Ich hab nur noch ne LED-Lichterkette drumrum gelegt. Sah abends ganz gemütlich aus.

Was ich daraus gelernt hab

M.S. sagt, der Kalender ist „hyggelig schön“ – das passt. Das ist halt selbstgemacht. Nicht perfekt, aber persönlich.

Die Häuschen wackeln manchmal. Wenn man sie füllen will, muss man kreativ sein. Für große Geschenke ist das nichts. Aber hey, es ist billiger als ein Fertigkalender und sieht besser aus als Schokolade in einer Plastiktüte.

Würde ich in dieser Situation wieder genauso vorgehen? Vielleicht. Ich kann mich erst entscheiden, wenn ich weiß, ob ich mich in Zukunft noch motiviert fühle. Ich würde mit dem Einrichten des Büros anfangen. Ich habe das zwei Tage vor dem 1. Dezember erledigt und dabei einen hohen Arbeitsaufwand gehabt. Bitte plane eine Woche ein.

Die Größe ist das größte Problem. Es ist eine gute Idee, sich vorher zu überlegen, welche Inhalte man in das Gerät übertragen will. Für Kinder mit Spielzeug und Süßigkeiten. Für Erwachsene mit größeren Gegenständen kann es zu Schwierigkeiten kommen. Ich sehe das wie Jennifer – die Möglichkeiten sind begrenzt.

Für den Preis und die Optik ist es ok. Es ist total wichtig, dass wir die realen Erwartungen berücksichtigen.

Hier kann man es KAUFEN und es ist sogar am selben Tag lieferbar und in 1-2 Tagen ist das Häuschen bei dir Zuhause.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert